Dem Wilden Westen ganz nahe sind Sie mit unserem Westernevent. Verbringen Sie einen Tag als Cowboy / Cowgirl mit aufregenden, spannenden und lustigen Western-Teamwettkämpfen. Das Kriegsbeil können Sie abends beim Lagerfeuer gemütlich begraben.
Kurzportrait: Dauer: nach Absprache Ort:Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 50 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: März bis Oktober
Weitere wertungsfreie Möglichkeiten dieje nach Budget und Zeitrahmen für das Westernspektakel eingeplant werden können:
Mögliche Leistungen:
Zünftig wird’s – Bayerisches Turnier: Hier treten die Teilnehmer in ganz besonderen Disziplinen gegeneinander an. Ausdauer, Geschicklichkeit, Teamarbeit und eine große Portion Humor sind gefragt. Gruppendynamik und Teambuilding kommen ebenfalls nicht zu kurz. Und natürlich darf bei einem Bayerischen Teamwettkampf auch eine standesgemäße „bayerische“ Siegerehrung nicht fehlen.
Nach einer Einteilung der Teams und der Vorstellung der Teamguides, werden die Spielstationen und die zu lösenden Aufgaben eingehend erklärt. Anschließend nehmen die Teams in gespannter Erwartung die Plätze an den Ihnen zugeordneten Stationen ein und können den Startschuss kaum erwarten, um dann innerhalb eines Zeitlimits im Wettkampf gegeneinander möglichst viele Punkte zu erzielen, die nach jeder Runde verteilt werden.
Die einzelnen Spielformen und endgültigen Disziplinen für dieses Bayerische Turnier werden in Absprache mit Ihnen in der Detailplanung festgelegt – abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit, dem Gelände (indoor oder outdoor), der Jahreszeit oder der Witterung – ebenso Variationen der Spielregeln, z.B. das Setzen eines „Jokers“, um doppelte Punkte zu erhaschen. Das Bayerisches Turnier ist nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.
Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten.
Sie wollen als nächstes Teamevent ein rasantes Highlight erleben? Dann ist ein Seifenkistenrennen mit gemeinsamer Bauphase genau das Richtige! Bei diesem Teamevent werden intensive Teamarbeit und spannende Renn-Action optimal miteinander verknüpft. Jedem Team wird in der Boxengasse ein eigener Arbeitsplatz zugewiesen, in dem Informationen und hochwertige Materialien und Werkzeuge für den Bau einer Seifenkiste bereitstehen.
Während der Bauphase müssen die Konstruktionsteams eine möglichst kreative und individuelle Seifenkiste bauen und mit Hilfe von farbigen Folien gestalten. Beim spannenden Abschlussrennen wird der Sieger dieses attrativen Teamevents ermittelt.
Location - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings sollten die neu gebauten Kickertische nicht im Regen stehen. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 20 - 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ...
Preis - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Die Aufgabe für die Gesamtgruppe besteht in der Konstruktion einer spektakulären Kugelbahn mit verschiedenen Segmenten, für deren erfolgreiche Umsetzung sich die einzelnen Sub-Teams verantwortlich zeichnen. Die Schnittstellen und Verbindungen zwischen den Etappen müssen zwischen den Teams sorgfältig geplant werden, damit ein reibungsloses Vorankommen garantiert wird und die Kugel sicher und ohne Unterbrechung ans Ziel gelangt.
In jedem Abschnitt müssen verschiedene Schikanen, Kreisel oder Show-Elemente eingebaut und evtl. sogar die Schwerkraft überwunden werden. Eine Vielzahl an Bauelementen ermöglichen eine variantenreiche Gestaltung, keine Kugelbahn gleicht der anderen, evtl. können sogar die örtlichen Gegebenheiten mit integriert werden.
Ideenreichtum, Entscheidungsfindung, Planung und Abstimmung im Team als auch mit den Nachbarteams sind Schlüsselfaktoren für den Gesamterfolg.
Bei dieser actionreichen Outdoor-Challenge dreht sich alles um Teamwork: "Nur gemeinsam sind wir stark!" lautet das Motto aller Herausforderungen, die es hier zu bewältigen gilt. Ein Spaß und ein Erlebnis der besonderen Art für Jung und Alt - einander blind vertrauen, sich gegenseitig Aufgaben und Hilfe geben, um am Ende gemeinsam etwas zu leisten - das ist es, was zählt!
In Teams von ca. 10 - 12 Personen bewältigen Sie unseren abwechslungsreichen Teamparcours, überwinden Hindernisse und lösen Rätsel. Ob sportlich, kreativ oder ausgeklügelt, alle Aufgaben müssen gemeistert werden. Wir können sie individuell für Sie gestalten und kombinieren, von einfach bis komplex - für jeden ist etwas dabei. Meistern Sie zum Beispiel den Tower of Power oder unseren Blind Walk. Durchqueren Sie das Spinnennetz und das Labyrinth oder springen Sie von Insel zu Insel. Kommunikation und ein Gefühl von Vertrauen und Gemeinschaft bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien und das Lösen von Problemen. Unser ganzjährig und bundesweit durchführbarer Teamparcours bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, diese Schlüsselfaktoren spielerisch zu stärken und die gegenseitige Zusammenarbeit zu optimieren. Eine Liste mit möglichen Teamaktivitäten erhalten Sie auf Anfrage.
Durchführung: ganzjährig Dauer: 2 - 5 Stunden / Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.
Entdecken Sie unsere exklusive Kreativ Mini Golf Aktivität, bei der jedes Loch eine neue Herausforderung bietet. Nehmen Sie teil und erleben Sie, wie Teams zusammenarbeiten, um mit vorgegebenen Bällen und Schlägern individuelle Miniaturgolfbahnen zu gestalten. Bringen Sie Ihre Kreativität und Ihren Teamgeist zum Ausdruck, während Sie mit Ihrem Team und Ihrem Chef eine unvergessliche Zeit erleben.
Machen Sie sich bereit, Ihre Führungskräfte auf dem Grün herauszufordern und eine Bindung zu schaffen, die über den Büroalltag hinausgeht!"
Die MindArena ist ein einzigartiger Rätselspaß für kleine, mittlere und große Gruppen. Maximal 6 Teams treten gegeneinander an, um an 6 unterschiedlichen Stationen so viele Rätsel wie möglich zu lösen.
Am Ende der MindArena haben alle Teams das gleiche Spielerlebnis und vergleichbare Ergebnisse!
Unser GPS 'Beat the Box' bietet eine einzigartige Gelegenheit um Ihr Teamin Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. In diesem interaktiven Erlebnis müssen die Teilnehmer gemeinsam Rätsel und Herausforderungen meistern, um ihren Weg fortführen zu können.
WEITERE GRÜNDE FÜR UNSERE GPS TOUR:
... fördern kreatives Denken und Handeln
... stärken Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Motivation
... ermutigen Mitarbeiter zur Entscheidungsfindung
... stärken den Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Unternehmen
... schaffen Gemeinsamkeiten und verbessern das Arbeitsklima
... können Potentiale und unbekannte Fähigkeiten entdecken
... können spielerisch Konflikte lösen oder Vorurteile abbauen
... trainieren Kommunikationsfähigkeit und Teamwork
... können die Firmenphilosophie, Werte und Ziele anschaulich vermitteln
UNESCAPE - Project Earth: Die Intergalaktische Planeten-Gesundheitsbehörde IHA hat entschieden, dass die Erde zu krank ist und gesprengt werden soll! Doch unser kleiner, außerirdischer Freund Dibbly hat eine Schwäche für den Menschenplaneten und erinnert sich an eine Box, von der sein Großvater erzählte. Diese Box enthält viele Lösungen für die Probleme der Erde. Der einzige Haken: Die Zeit ist knapp. Innerhalb von nur 90 Minuten müssen alle Rätsel der Box gelöst werden. Dibbly macht sich auf die Suche nach Menschen, die in der Lage sind, die drohende Zerstörung der Erde zu verhindern.
Bei der Produktion dieses Escape Games haben wir darauf geachtet, nachhaltige Materialien zu verwenden. Wir setzen Equipment mehrfach ein, anstatt es zu entsorgen, nutzen langlebige Ausrüstung und kooperieren mit regionalen und zertifizierten Anbietern. SPIELPROVIEL spendet zudem pro UNESCAPE-Teilnehmendem 1 Euro an das Projekt „Artenschutz – Euro“ des Allwetterzoos in Münster und unterstützt damit das Angkor Center for Conservation of Biodiversity in Kambodscha sowie das internationale Zentrum für Schildkrötenschutz in Münster.
Dank der kurzen Aufbauzeit (maximal 1 Stunde - nach Absprache auch kürzer) kann UNESCAPE - Project Earth sowohl vor dem Meeting als auch nach der Mittags- oder Kaffeepause gespielt werden. Es werden lediglich ein (Steh-)tisch je Gruppe, drei Tische und eine Wand für eine Beamerprojektion benötigt.
Individuelle Preisgestaltung ab 50 Personen.
Bitte beachten Sie, dass je nach Veranstaltungsort zusätzlich eine entfernungsabhängige Anfahrtskostenpauschale anfällt. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Dream-Team 2025 - Unser Team-Event, bei dem die Teilnehmer an verschiedenen Stationen zeigen können, was alles in ihnen steckt. Vom Betriebsausflug, bei dem vielleicht der Spaß im Vordergrund steht bis zum Teamtraining mit anschließender Analyse - Ihrem Anlass und Ihren Wünschen entsprechend konzipieren wir dieses Event.
Je nach Auftrag setzen wir bewährte und innovative Erlebnismodule aus den Bereichen Funspiele, Kommunikation, Kooperation, Selbsterfahrung und Vertrauen ein. Neben Outdoor-Team-Aktionen und Aufgaben verschiedenster Art bieten wir Ihnen auch Bogenschießen, Niedrigseilelemente, Seilbrückenbau etc. an. Möglich ist sowohl ein Wettbewerb der Teams untereinander als auch eine Variante, bei der durch das Zusammenspiel der Einzelgruppen ein gemeinsames Ziel erreicht werden kann. Gerne entwickeln wir auch für Sie ein individuelles Concept!
Ideal geeignet als: Betriebsausflug, Kick-Off, Rahmenprogramm und ergänzendes Training für Seminar oder Workshop, Teambuilding, Teamentwicklung, Teamtraining, etc.
Unser Motto: Draußen erleben - Drinnen profitieren!
Beam Your Team - Space Escape: Der mobile Escape Room für Ihr Unternehmen! -- Aus einer Entfernung von 400.000 Fuß blicken wir auf den blauen Planeten zurück und bereiten uns auf eine sichere Mondlandung vor. Doch plötzlich wird die Idylle unerwartet gestört… Adrenalin pur! Die Teams haben nur 90 Minuten Zeit, den richtigen Code in ein elektronisches Zahlenschloss einzugeben, um die Mission erfolgreich abzuschließen. Ihre einzigen Hilfsmittel sind verschlossene Boxen. Beam your team!
Der große Vorteil dieses Konzepts: -- Es ist ortsunabhängig und zeitlich flexibel einsetzbar. Ob in Tagungsräumen, Produktionshallen oder in den eigenen Büros – Space Escape bringt den Nervenkitzel und die Teambuilding-Vorteile der Escape Rooms direkt zu Ihnen. So lässt sich das Event auch als Modul in eine größere Tagesagenda einplanen. Die Teilnehmerzahl ist flexibel skalierbar und reicht von mindestens 20 Teilnehmern (z.B. bei Assessment Centern) bis hin zu 400 Teilnehmern bei Großveranstaltungen mit Kickoff-Charakter.
Im Paket enthalten:
Dank der kurzen Aufbauzeit (max. 1,5 Stunden – nach Absprache verkürzbar) kann Space Escape auch vor dem Meeting oder nach der Mittagspause gespielt werden. Es werden lediglich ein (Steh-)Tisch pro Gruppe sowie drei Tische und eine Wand für eine Beamerprojektion benötigt.
La Casa de Dinero -- El Profesor schickt euch auf eine spannende Mission: Brecht in eine Bank ein und mit viel Teamwork gelingt euch der große Coup.
Jedes Team erhält eine VR-Brille und zahlreiche weitere Info-Materialien – Reisepässe, Baupläne, Karten, verschlüsselte Codes… Ihr sitzt gemeinsam an einem Tisch, löst die Rätsel und Challenges. Gute Kommunikation und Teamwork sind dabei das A und O – bringt ihr die Inhalte in der virtuellen Welt mit den Gegenständen vor euch in den richtigen Zusammenhang? Das Tempo und die Spannung sind hoch. Gelingt euch das Unterfangen?
Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
Kosten: € 1.750.- für 15 Personen, jede weitere Person € 79.- (ab 51 Personen €69.-, ab 100 Personen € 59.-)
X-MEScape, das Teambuilding für eure Weihnachtsfeier - in eurer Location! Rettet Weihnachten gemeinsam mit Santa!
Weihnachten steht kurz vor der Tür und eigentlich sind alle Vorbereitungen bereits getroffen. Doch plötzlich stellt Santa fest, dass all seine Rentiere auf und davon sind – außer Rudolph, der ihm zum Glück zur Seite steht. Zusätzlich hat er auch noch den Startcode für den Schlitten vergessen! Ihm bleibt nicht mehr viel Zeit um die Rentiere wiederzufinden und alle Geschenke pünktlich zu verteilen.
Rätselboxen stehen ihm als einzige Hilfe zur Verfügung, welche er allein jedoch nicht öffnen kann. Er braucht eure Hilfe um die Rentiere zu finden und Weihnachten zu retten!
X-MEScape ist ein mobiles Escape Game, bei dem es vor allem darum geht ein lockeres Rahmenprogramm für eure Weihnachtsfeier mit 20 Mindest- bis zu 500 Teilnehmenden zu erleben.
Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittelschwer gehalten, sodass alle Teilnehmenden mitgenommen werden.
Die Spielzeit ist variabel skalierbar – von min. 60 bis 90 Minuten und mehr, damit das mobile Escape Game sich bestmöglich euren Plänen anpasst.
Ihr möchtet, dass der Spaß, das Gemeinschaftserlebnis und ein weihnachtliches Erlebnis im Vordergrund steht? Dann seid ihr bei X-MEScape genau richtig!
Ortsungebunden wird das mobile Escape Game in eurer Location in mehreren Kleingruppen, die zu Beginn ausgelost werden und während des Spiels wieder zu einem Team verschmelzen, gespielt. Den Spielenden bleiben 90 Minuten, um die Rentiere zu finden und den richtigen Code zu ermitteln, welcher den Schlitten startet. Alles Notwendige dafür, liegt jedoch in verschlossenen Boxen. Wir entführen die Gruppen mit einem eigens produzierten Film, der über einen Beamer gezeigt wird, zu Santas Werkstatt an den Nordpol. Wenn die Aluminiumboxen geöffnet sind, finden die Teams weitere verschlossene Koffer. Nehmen die Teilnehmenden zu Beginn noch an, sie handeln in ihren Teams gegeneinander, stellen sie im Laufe des Spiels fest, dass sie mit den anderen Teams kooperieren müssen, um bei X-MEScape voranzukommen.
Das Ziel des Spiels ist ein gemeinsames Erfolgserlebnis durch Kooperation, Spaß und Schwarmintelligenz.
Suchen Sie einen einmaligen Erlebnistag mit Ihrem Team? Auf unserem großen Gelände erleben Sie ausgesuchte Teamaktionen in freier Natur.Unter anderem überqueren Sie eine Seilbrücke. Teamchallenge in der Natur auf höchstem Niveau!
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 -6 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 17 (ab 8 Personen möglich - Preis auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Teilnehmervoraussetzungen für das Team-Programm: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung. Die Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, Transfers und viele weitere Rahmenprogramme an. Fragen Sie nach unseren weiteren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.
Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.
Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!
Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig