Stehen Sie oft unter Druck? Müssen Sie schnell und vorausschauend die richtigen Entscheidungen treffen? Lieben Sie Herausforderungen und wollen Sie gemeinsam im Team gewinnen? Müssen Sie ehrgeizige Ziele erreichen? Müssen Sie besser zusammenarbeiten? Wollen Sie Erfolge feiern? Wollen Sie als Team „gemeinsam innovieren“ und dabei Spaß haben? Dann machen Sie mit bei unserem dynamischen Brückenschlag: „Across the water“!
Von A bis Z entwickeln Sie Ihre individuelle Teambrücke, wenn Sie wollen mit unserer Unterstützung! Sie sind Schöpfer, Architekt und Realisator in einem und erleben einen oder mehrere unvergessliche Tage Abenteuer pur. Wir unterstützen Sie dabei, das scheinbar Unmögliche zu realisieren und Sie als Führungsteam zu gewinnen. Ihr Arbeitsalltag wird danach anders sein, weil Sie gemeinsam durch dick und dünn gegangen sind und sich gemeinsam entwickelt haben. Nach konzentrierter, humorvoller Arbeit ist die Überraschung über Ihre Ergebnisse umso schöner. Gerne organisieren wir anschließend eine Einweihungsparty für Sie!
Das Modul ist sehr gut als Coaching-Tool geeignet. Wir arbeiten parallel an Ihren Teammustern, stärken Ihre Stärken und gleichen Ihre Schwächen während der Aktivität galant aus. Besser kann es gar nicht werden!
Dann erobert das Scoreboard und meistert eure City Rallye!
2 Preismodelle
2. Mit Vor Ort Moderator
Mit FUN GOLF können Sie sich Ihr individuelles Erlebnis aus verschiedensten angesagten Golf-Trends ganz nach Wunsch zusammenstellen und kombinieren.
Wir bieten Ihnen:
Bürogolf: Der Klassiker für drinnen mit Putter und speziellen Bällen z.B. auch für Treppen
Crossgolf: Draußen und mit Bällen, die auch Scheiben ganz lassen :-)
Crossboccia: Der Name ist Programm ... und wir geben es zu: Es hat mit Golf nur bedingt etwas zu tun :-)
Cornhole: Maissäckchen müssen auf eine Plattform und in ein Loch geworfen werden (das Eckige muss ins Runde).
Disc Golf: Mit Wurfscheiben und einem Fangkorb (auch Indoor mit gehäckelten Discs!!!)
Fußball-Golf: Wie Golf nur mit Fußball, größeren "Löchern" und ohne Schläger -- Fun Golf pur: Erlebnisparcoure für drinnen und draußen mit innovativen Hinderniselementen Abgestimmt auf die Location (Indoor- oder Outdoor), Teilnehmerzahl, den zeitlichen Rahmen und Ihre Zielsetzungen konzipieren wir Ihnen Ihr individuelles Event. In Bürogebäuden, Verkaufsräumen, Hotels, auf Messen und Outdoor – Ein FUN-GOLF-Turnier können wir Ihnen (fast) überall organisieren.
Gespielt wird jeweils in Kleingruppen. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Jeder kann nach unserer kurzen Einweisung mitmachen und diesen Spaß erleben!
Nutzen Sie FUN GOLF ... Für Marketingzwecke: Neukundengewinnung, Kundenpflege, Unternehmenspräsentationen -- für Ihre Mitarbeiter: Betriebsfeiern, Incentives, Kongresse, Teambuilding -- für Seminare und Tagungen: als auflockerndes Pausenhighlight oder krönenden Abschluss -- Veranstalten Sie Ihr eigenes Golfturnier!
Programmidee: Motivieren Sie Ihr Team um gemeinsam, mit Spaß die gesteckten Ziele zu erreichen- und zwar mit Teamwork. Ganz viele Bausteine verfügbar.
Die Team-Challenge stärkt die Mitarbeiterbindung, fördert die Kommunikation und steigert die Motivation im Unternehmen. Tauchen Sie ein in ein Erlebnis, das Ihre Teams nicht nur motiviert, sondern auch nachhaltig verbindet.
Beschreibung: Nutzen Sie unsere erlebnisorientierten Programmbausteine für Ihr Teambuilding mit Spaß! Effektive Teamarbeit ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter mit neuen Impulsen, sei es aktiv oder kreativ und schaffen Sie neue Herausforderungen, um Spaß und Begeisterung im Team zu entfachen und die Motivation zu steigern.
Ein Katapult, gebaut mit Kreativität, Erfindungsreichtum, Zusammenarbeit und Kommunikation. Bei diesem Teamevent gibt es nur ein Ziel: ein Katapult zu bauen. Ansonsten können die Teams ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit den erspielten Baumaterialien basteln. Es ist wichtig, die Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Ob Bastler, Mechaniker, Denker oder Kreativer – für jeden ist etwas dabei...
Die Teilnehmer versuchen in Teamspielen gegen die anderen Gruppen möglichst viele Edelsteine zu ergattern. Anschließend starten die Teilnehmer zum „Shopping-Marathon“. Mit den verdienten Edelsteinen können Sie Baumaterialien wie Holz, Pappe, Leim usw. kaufen. Aber es gibt auch einige Versuchungen ...
Mit dem Bau des ultimativen Katapults beginnen die Teilnehmer den vorletzten Teil der Herausforderung. Die Baumaterialien wie Holz, Pappe, Leim etc. liegen bereit, es fehlen aber noch der Bauplan und eine ausgefeilte Strategie... Wer es geschafft hat, ein funktionsfähiges Katapult zu bauen, kann nun Schneebälle, Wasserbomben oder Schaum verschießen Bälle an die Brücken anderer werfen und Punkte sammeln. Feuerfest!
Beim Car-Struction & Racing entscheiden vor allem Kommunikation, Kreativität und Teamgeist über den späteren Erfolg beim Rennen. Hier zeigt sich, welches Team am Besten zusammenarbeitet, seine Stärken erkennt und gekonnt umsetzt. Die Konstrukteure entscheiden nach Bestandsaufnahme der Utensilien wie es los geht, um das kreativste Kettcar zu gestalten.
Spaß und Spannung sind vorprogrammiert!
Car-Struction & Racing in den Firmenfarben: Beim Car-Struction handelt es sich um die kreative Formel Eins unter den Rahmenprogrammen. Sie gehen in Rennteams an den Start, deren Aufgabe es ist, ein Kettcar sowie Rennanzüge individuell zu gestalten und zu kreieren. Nach der Beendigung der Bauphase präsentieren die Teams ihre Fahrzeuge den „Gegnern“ und erst dann wird die Fahrtauglichkeit in einem Geschicklichkeitsparcours auf die Probe gestellt.
Im Anschluss findet ein professionelles, Rennen mit Boxenstop und Radwechsel statt. Die Siegerehrung darf selbstverständlich auch nicht fehlen...
Preis pro Person 79,- € zzgl. MwSt. inkl. Planung und Organisation, Arbeitsmaterialien, Betreuung durch professionelle Guides, Fotos der Veranstaltung, Rennanzüge
Der Mörder war immer der Gärtner... oder etwa doch nicht? Wer hat den armen Baron Otto von Weinstein auf dem Gewissen und wo ist die Tatwaffe? Begeben Sie sich auf eine unterhaltsam GPS geführte Tour und entlarven Sie den Mörder! Bei unserem kriminellen Geocaching sind gewiefte Spürnasen beim Finden der Boxen mit den Tathinweisen gefragt, dazu ein guter Schuss Kombinationsgabe und der Überführung des Täters steht nichts mehr im Wege.
Auch während der Wintermonate eignet sich Geocaching hervorragend als Rahmenprogramm, Betriebsausflug, Teamtraining und als Incentive.
Wettkampf in Bayern im Team... Sie planen einen urigen Hüttenabend, Firmenevent oder Jubiläum mit viel Spaß und viel Erinnerungswert? Dann ist dies genau das Richtige. Nach dem Motto: Jeder kann, keiner muss...
Absolvieren Sie die bayerische Abschlussprüfung! Sie müssen sich lediglich in ausgewählten Disziplinen mit Ihren Mitbewerbern messen ... Ein paar Beispiele: Halten Sie beim Heben eines Bierkrugs einen Bierkrug mit ausgestrecktem Arm möglichst lange auf Schulterhöhe, ohne ihn abzusetzen. Außerdem „nagelt“ jeder so viel er kann! Sieger ist der Spieler, der als Erster seinen Nagel vollständig in den Baumstamm eindringt. Bei Gewichtssägen kommt es nicht auf rohe Gewalt an. Stattdessen sind ein sicheres Gewichtsgefühl und die Fähigkeit zum präzisen Sägen gefragt.
Weiter geht es zum Beispiel mit Dirndlspitzen, Hufeisenwerfen, Sägen, Pantomime, Axtwerfen und vielem mehr! Man kann das Ganze auch Kirmes nennen und es gegen Aufpreis mit Bullenreiten, Paintball oder Darts erweitern...
Crossgolf ist das ideale Outdoor-Event für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Firmenfeier. Das Ziel ist, einen speziellen Golfball mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als „Loch“ kann dabei eine Skulptur, ein Baum oder Mast definiert werden. Da die speziellen Bälle weicher als reguläre Golfbälle sind, lässt sich Crossgolf so gut wie überall spielen. Ob Hotel- oder Firmengelände, Strand, Parkplatz, Wiese – beim Crossgolf gibt es lediglich natürliche Fairways – die Landschaft wird so genutzt wie sie vorhanden ist.
Eingeteilt in mehrere Spielgruppen, den sogenannten Flights, starten Sie an unterschiedlichen Abschlagpunkten und durchlaufen einen Parcours mit verschiedenen Bahnen. Je nach Absprache kann dabei die individuelle oder Teamleistung gewertet werden.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Outdoor-Event, Rahmenprogramm, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.
Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Dieser brisante Fall ist nur etwas für kluge Köpfe: Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Er treibt Unfug! Er versteckt sein wahres Gesicht hinter dem weißen Bart und der Mütze, und mit dem Grinch als Vorbild hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern!
Nach dem Vorbild des Grinch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern! Ein Einbruch in die schönsten schönsten Weihnachtsbäumen und die Entführung des schnellsten Rentiers, das er bereits hat, auf seine schnellsten Rentiers, alles auf seine Kosten. Um nicht erwischt zu werden, hat er „inkognito“ unter die vielen echten Weihnachtsmänner gemischt.
Doch damit ist es nun vorbei! Begeben Sie sich auf diese spannende Krimi-Rallye (natürlich undercover!) und gehen Sie Hinweisen nach, testen Sie Ihr Polizistenwissen und sammeln Sie wertvolle mit jedem Punkt wertvolle Hinweise auf unseren Täter. Wird es dir gelingen, unter all den echten Weihnachtsmännern den falschen Weihnachtsmann zu identifizieren und ihn zu stoppen?
Und ihm Einhalt zu gebieten?
Kreativität und Teamwork im Fokus -- In mehreren Teams arbeiten die Teilnehmenden daran, aus zahlreichen Einzelteilen eine funktionierende Kettenreaktion zu bauen. Ein einzelner Startimpuls löst dabei eine Vielzahl von Reaktionen aus, die schließlich zum großen Finale führen. Diese Aufgabe erfordert enge Zusammenarbeit, klare Kommunikation und perfekt abgestimmte Schnittstellen. Gleichzeitig lernen sich die Teilnehmenden besser kennen und überwinden spielerisch Abteilungsdenken und Silostrukturen.
Die KI wird dabei nicht nur als Werkzeug, sondern als integraler Bestandteil des Teams eingesetzt – ganz so, wie es in modernen Arbeitsumfeldern zunehmend gelebt wird. Dieses innovative Event verbindet technologische Kompetenz mit kreativen Ansätzen und schafft so eine einzigartige Lernerfahrung für die Zukunft der Zusammenarbeit.
Dauer: 60 bis 180 Min. - Gruppengröße: 6 bis 3000 - Ort: Europa - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Preise sind abhängig von Personenzahl, Datum und Verfügbarkeit. - Buchbar: ganzjährig
Sie suchen für Ihre Veranstaltung oder Ihren Ausflug individuelle und flexible Eventmodule? Wir bieten Ihnen mit unserem Konzept DREAM TEAM EVENTS frei kombinierbare Outdoor- und Indooraktivitäten für unterschiedlichste Anlässe an.
Diverse kooperative Teamaktionen, Bogenschießen, Crossgolf, Dominobahnbau, Floßbau, Fun Golf, Kettenreaktionen LaserPowerBiathlon, Laserschießen, Murmelbahn, Rennstreckenbau, Scherbenlaufen, Torwandschießen, TeamDuell – Quiz + Gameshow sowie GPS-Rallye und Geocaching seien hier stellvertretend für viele Eventmodule genannt, die wir für Sie bereit halten. Bundesweit an Ihrem Wunschort führen wir die DREAM TEAM EVENTS durch. Die Programmlänge ist individuell anpassbar. Veranstaltungen sind ab 1 Stunde bis zu einer ganztägigen Dauer möglich.
Durch die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten sind die DREAM TEAM EVENT-Module bestens für verschiedenste Anlässe geeignet: Betriebsausflug, Betriebsfeier, Incentive, Rahmenprogramm für Seminare oder Workshops, Teambildung, Teamentwicklung, Teamtraining, Kick-Off etc. Möglich sind Team-Olympiaden und Wettbewerbe, genauso wie Varianten, bei denen durch das Zusammenspiel der Einzelgruppen ein gemeinsames Ziel erreicht werden kann. Die inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten reichen von Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf Spaß und Erleben bis zu professionellen Teamtrainings.
Neugierig geworden? Sprechen Sie uns gerne an – Wir würden uns freuen, auch für Sie ein individuelles Programm erstellen zu dürfen!
Erleben Sie mit der Erlebnisrallye "City Challenge" Kunst, Kultur, Kulinarisches und natürlich auch die Geschichte der Stadt Ihrer Wahl auf eine völlig neu Art und Weise. Spannend, erlebnisreich, niveauvoll - und immer mit einem Augenzwinkern.
An historisch oder touristisch relevanten Orten warten Team Challenges wie besondere Video- und Fotoaufgaben, kulinarische Herausforderungen oder Kreativaufgaben auf die Gruppen, die nur mit Teamgeist und Köpfchen zu lösen sind. Fast „nebenher“ lernen Sie natürlich auch auf unterhaltsame Art die Stadt Ihrer Wahl und ihre Besonderheiten kennen.
Da die Teams mit einem Roadbook sind, funktioniert die „Smartphone City Challenge“ auch bei gestörtem Internetzugang. Die Spielleitung ist vor Ort und selbstverständlich erreichbar.
Preis z.B. bei Durchführung in Frankfurt und bei bis zu 25 Teilnehmern, ab € 1.490,-- € zzgl. MwSt.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot für Ihre City Challenge in ganz Deutschland an!
Auszug aus unseren Kundenstimmen:
„Übrigens kam mein einer Kollege heute aus dem Urlaub zurück – er war am Event (City Challenge) dabei – und hat sich nochmal ausführlich dafür bedankt und gesagt wie toll es war mit Ihnen!"
"Vielen Dank nochmal für die Organisation – es hat uns allen viel Spaß gemacht."
Was wir sonst noch bieten: Teamevents, Kriminal Dinnerabende, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours Stadtführungen, Nachtwächterführungen und Henkerstochterführungen in Heidelberg und Vieles mehr.
Dauer: 60 bis 240 Min - Preis auf Anfrage